Das KHR hat Novo Nordisk Fonden und die Region Seeland als architektonischer Berater im Zusammenhang mit dem Aufbau des Steno Diabetes Center Seeland unterstützt, insbesondere in den Krankenhäusern in Køge, Nykøbing F., Holbæk, Roskilde und Slagelse sowie in der Psychiatrie.
Ziel war es, eine hohe architektonische Qualität und einen roten Faden durch die Zentren zu gewährleisten.
Das neue Sterilzentrum ist über eine niveaufreie Verbindung durch einen bestehenden Transportkorridor optimal an das Regionalkrankenhaus in Randers angebunden. KHR hat das Gebäude so konzipiert, dass die Architektur den hohen Anforderungen an Sterilbereiche, technische Ausstattung und reibungslose Logistik entspricht.
Die neue Schwimm- und Sportarena von Porsgrunn wurde im Rahmen des Projekts der Gemeinde Porsgrunn entwickelt.
Verbesserung und Erweiterung des Zugangs zu Schwimm- und Sporteinrichtungen für
Schulklassen, Sportvereine und Bürger in der Gemeinde.
KHR hat zusammen mit dem örtlichen Planungsbüro Børve und Bochsenius die Gemeinde Porsgrunn bei der Modernisierung des bestehenden Süßwasserzentrums in Kjølnes unterstützt.
Die Erweiterung der SDU um die Gesundheitsfakultät SUND basiert auf einer Fortführung der klaren Gebäudestruktur und architektonischen Formensprache der SDU, die KHR bereits in den 70er Jahren geschaffen hat.
Das neue Fakultätsgebäude verbindet das neue OUH mit der bestehenden SDU. Die Zusammenlegung der Fakultät für Gesundheit und des Universitätsklinikums wird die Zusammenarbeit zwischen Praxis und Forschung fördern und so optimale Bedingungen für Ausbildung, Forschung und Innovation im Gesundheitsbereich schaffen. New SUND und New OUH, zusammen ein Forschungs- und Krankenhausprojekt mit einer Fläche von 275.000 m2 und einer Bausumme von 6,3 Milliarden DKK.
KHR gewann mit seinem Vorschlag für das Biozentrum den ersten Preis in einem internationalen Architekturwettbewerb. Das Biozentrum regt eine dynamische Zusammenarbeit an und schafft die besten Voraussetzungen für ein multidisziplinäres Forschungsumfeld.
KHR Architecture hat als architektonischer Berater des Generalunternehmers eine Anpassungsrunde und einen Entwurf des vom Berater des Bauherrn erstellten Entwurfs für das Regionalkrankenhaus durchgeführt. Das Projekt umfasst die Planung und den Bau der ersten Phase der neuen gemeinsamen Notaufnahme des Regionalkrankenhauses Randers sowie die Planung der nachfolgenden Phasen.
Die Abteilung für Leibeserziehung ist ein Haus, in dem neue Ideen geboren und getestet werden, dank einer einzigartigen Verbindung zwischen Forschung und Lehre im Bereich der Leibeserziehung. Die verschiedenen Funktionen, die in einem Gebäude zusammengefasst sind, laden zu einer Vielfalt von Erfahrungen ein.
Das NytOUH ist eines der größten der neuen dänischen Superkrankenhäuser, die ein menschliches, ganzheitliches und nachhaltiges Konzept in den Mittelpunkt stellen. Das NytOUH wird einen markanten landschaftsarchitektonischen Ausdruck haben und mit der bestehenden Architektur des angrenzenden SDU, das in den 1970er Jahren von KHR entworfen wurde, interagieren.