Übersicht

Das Wohn- und Tageszentrum Kverndalen ist ein 18.000 m2 großes Pflegeheim mit 128 Ganztagsplätzen und 30 Tagesplätzen, für das KHR Architecture als architektonischer Berater tätig war. Der Standort soll zur Entwicklung des nördlichen Teils von Skien beitragen, und die Bürger und Nutzer wurden in Workshops einbezogen. Durch kulturelle und soziale Aktivitäten werden die Bewohner des Viertels eingeladen, so dass das neue Pflegezentrum auch zu einem Ort der Begegnung in der Stadt wird.

Fakten
Unter
Skifahren
Land
Norwegen
Bauherr
Stadtverwaltung Skåne, Eiendomsenheten
Jahr
2022
Bereich
18 000 m2
Finanzierung
369 Millionen. DKK
Nachhaltigkeit
Passivhaus-Standard
Partner
Børve Borchsenius Arkitekter AS, Sweco Norge AS, Dronninga Landskab AS, Grunnteknikk
Dienstleistungen
Architektonische Beratung

Eine Begegnungsstätte im Stadtteil

Das Pflegeheim wird in der Nähe von Parks, Straßen, Geschäften und Verkehrsknotenpunkten des Viertels liegen, und es soll ein integraler Bestandteil der Stadt sein.
des städtischen Umfelds und lädt die Bewohner und die Menschen aus der Nachbarschaft ein, die
Aktivitätsraum und Außenbereich sind gleichberechtigt. Das Tageszentrum wird auch die Initiative "Cultural Walking Stick" unterstützen, die darauf abzielt, älteren Menschen professionelle Kunst und Kultur näher zu bringen. Auf diese Weise soll das Pflegeheim zu einem Ort der Begegnung in der Stadt werden.

Inspirierend, einladend und anregend als Leitfaden für das Gerät

Bei der Gestaltung des Hauses wurde der Schwerpunkt auf Materialien und Farben gelegt, die "inspirierend, einladend und anregend" sind. Alle Farben und Materialien wurden auf der Grundlage des Wissens darüber ausgewählt, welche Stimmungen und Farbtöne für die Bewohnergruppe angemessen sind, sowie mit dem Gedanken, ein Gefühl der Identität und eine einfache Wegführung zu schaffen, damit sich die Bewohner leicht orientieren und zurechtfinden können und sich dabei wie zu Hause fühlen. Alle gewählten Farben beziehen sich auf die Natur, die sich nachweislich positiv auf das Wohlbefinden des Menschen auswirkt.

Ein Pflegeheim mit 16 kleineren Einheiten

Das Pflegeheim wird über 128 Tagesbetten und zwei Tageszentren mit insgesamt 30 Betten verfügen. Jede
Die Einheit besteht aus 8 Zimmern mit einem gemeinsamen Ess- und Wohnzimmer, das Zugang zu einem Außenbereich hat. So entsteht eine überschaubare kleinere Gemeinschaft innerhalb der größeren. Jede Wohneinheit verfügt über einen besonders großen Wohnbereich, der z. B. für Ehepaare als Doppelzimmer genutzt werden kann.

Das Gebäude wird auch Gemeinschaftsbereiche, verschiedene Aktivitätsräume, einen großen Aufenthaltsraum, Konferenzräume, Sitzungszimmer und Büros enthalten.

"Der Kunde möchte ein Pflegeheim, in dem Sozialtechnologie und digitale Lösungen optimal genutzt werden können. Dies sind Bereiche, die sich rasch weiterentwickeln. Daher war es von entscheidender Bedeutung, eine Architektur und technische Infrastruktur zu schaffen, die eine einheitliche Implementierung der zukünftigen Lösungen ermöglicht.

Ida Garvik Villadsen, Architektin und Bereichsleiterin, Norwegen
Kontakt

Erkunden Sie

KHR Architecture hat als architektonischer Berater des Generalunternehmers eine Anpassungsrunde und einen Entwurf für das Layout des...

Die Øbro-Hallen sind ein schönes neoklassizistisches Gebäude aus den 1930er Jahren, das KHR mit großem Respekt für die Zukunft hergerichtet hat...

Das NytOUH ist eines der größten der neuen dänischen Superhospitäler, das ein menschliches, ganzheitliches und nachhaltiges...