Architektur
Die Architektur steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um herauszufinden, wie wir Ihnen bei Ihrem Projekt helfen können.
Mehr lesenDie Architektur steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um herauszufinden, wie wir Ihnen bei Ihrem Projekt helfen können.
Mehr lesenUnsere Bildungsgebäude werden mit Blick auf die Nutzer und unter Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse über Lernen und soziale Interaktion konzipiert.
Mehr lesenWir schaffen heilende Architektur in Krankenhäusern, Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Psychiatrie und verfügen über umfassende Erfahrung in Labors und sterilen Umgebungen.
Mehr lesenIn enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir architektonisch inspirierende Geschäftsgebäude, Büros, Einzelhandelsflächen und Hotels.
Mehr lesenWohnarchitektur soll einen optimalen Rahmen für das Leben der Menschen schaffen. Deshalb gehen wir bei der Planung von Wohngebäuden immer von den Nutzern und dem jeweiligen Kontext aus.
Mehr lesenNatürlich sollte ein Zentrum für betreutes Wohnen in erster Linie ein Zuhause für Menschen sein, die nicht mehr sicher in ihren eigenen vier Wänden leben können. Bei der Planung von Pflegeheimen gibt es jedoch noch viele andere Nutzergruppen, die berücksichtigt werden müssen. Es erfordert ein hohes Maß an Fachkenntnis und architektonischem Geschick, um Pflegezentren zu schaffen, die gleichzeitig ein gutes Zuhause, ein guter Arbeitsplatz und ein Ort sind, an dem sich beispielsweise Angehörige willkommen fühlen.
Mehr lesenSchwimmbäder und Wasserkulturhäuser sind eine besondere architektonische Disziplin, bei der Sie von unserer umfangreichen Erfahrung profitieren.
Mehr lesenWir helfen Ihnen, das Potenzial bestehender Gebäude zu erkennen, damit Sie sie renovieren und für neue Bedürfnisse umgestalten können. Das ist sowohl nachhaltig als auch stimulierend für den kreativen Prozess.
Mehr lesenSpeziell gestaltete Objekte verleihen der Architektur eine zusätzliche Dimension. Unser Industriedesign verbindet Funktion und Ästhetik mit einem Schwerpunkt auf der Architektur.
Mehr lesenStadtplanung und -entwicklung sind die Grundlage für gute Architektur. Wir bieten städtebauliche Beratung, Projektentwicklung und Management von Verfahren mit Behörden. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung Ihrer Planungsdokumente, von der Beantragung von Bebauungsplänen über die Ergänzung von Bebauungsplänen bis hin zur Fertigstellung von Bebauungsplänen.
Mehr lesenDie Einbeziehung der Nutzer kann für den funktionalen und organisatorischen Erfolg Ihres Projekts entscheidend sein.
Mehr lesenWir beraten Sie ganzheitlich zum Thema Nachhaltigkeit in Architektur und Bauwesen und helfen Ihnen bei der Umsetzung von Ideen, damit Sie kurz- und langfristig den vollen Nutzen daraus ziehen können.
Mehr lesenKompetentes Projektmanagement gibt Ihnen in jeder Phase eines Bau-, Kauf- oder Renovierungsprojekts Sicherheit und Einblick. Unsere erfahrenen Bauherrenberater helfen von der konkreten Bau-Due-Diligence bis zur ganzheitlichen Beratung.
Mehr lesenBeim Leitsystem-Design geht es um mehr als nur Beschilderung und Markierungen. Unsere Experten entwickeln Leitsysteme, die es allen Nutzergruppen ermöglichen, sich im Gebäude oder auf dem Gelände leicht und intuitiv zurechtzufinden. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei der Gestaltung von Orienterings- und Leitsystemen für öffentliche und private Gebäude und kennen die Anforderungen und Bedürfnisse, die dabei zu berücksichtigen sind.
Mehr lesenEin gutes IKT-Management ist für einen reibungslosen und effizienten Planungs- und Bauprozess bei der überwiegenden Mehrheit der Projekte von zentraler Bedeutung. BIM und digitale Konstruktionsmodelle, in die Zeichnungen, Spezifikationen und Zeitpläne eingebettet sind, reduzieren Fehler und verbessern die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen.
Wir von KHR Architecture können Sie in der Programmierungsphase über die IKT-Anforderungen beraten und Ihnen sowohl beim IKT-Management als auch beim BIM-Management helfen.
Wie findet man sein Auto in einer grauen Betonwelt? In Zusammenarbeit mit By & Havn hat KHR ein Wegweiserkonzept entwickelt, das die Orientierung in einer Reihe von Kopenhagener Parkhäusern erleichtert, in denen es bisher schwierig war, sich zurechtzufinden. Das Konzept schafft Klarheit und Wiedererkennbarkeit in allen Einrichtungen und passt sich gleichzeitig an die Architektur und das Nutzungsverhalten der einzelnen Parkhäuser an. Mit einfachen Mitteln wie Farben, Piktogrammen und Mega-Grafiken werden sowohl Funktion als auch Ästhetik im Alltag von Tausenden von Nutzern unterstützt.
KHR Architecture hat für eine Reihe von By & Havn-Parkplätzen in Kopenhagen eine Wegweiserstrategie entwickelt, bei der der Schwerpunkt auf Wiedererkennbarkeit und Benutzerfreundlichkeit liegt. Das Konzept macht es einfach, den Weg zu finden - egal, in welchem Parkhaus man ankommt. Für das Bjerget-Parkhaus wurde jedoch eine spezielle Version entwickelt, die die unverwechselbare Architektur und visuelle Identität des Gebäudes respektiert. Die bestehende Farbpalette und Typografie wurden beibehalten und aufgefrischt, während die Wegweisung mit neuen Piktogrammen, Bodenmarkierungen und klaren Orientierungspunkten aktualisiert wurde. Das Ergebnis ist ein System, das sowohl standortspezifisch als auch stadtweit wiedererkennbar ist.
In der Nuuk School ist die Wegführung ein integraler Bestandteil der Architektur und des Nutzererlebnisses. Schüler, Lehrer und Besucher müssen in der Lage sein, sich in den zahlreichen Gebäuden und Funktionen leicht zurechtzufinden - nicht durch schwerfällige Beschilderungssysteme, sondern durch eine visuelle und sensorische Strategie, die auf Grönlands reicher Natur, Farbcodes und spielerischer Symbolik basiert. Das Ergebnis ist eine erkennbare und logische Umgebung, die Lernen und Wohlbefinden fördert.
Das Wegweiserkonzept des Haukeland-Kinderkrankenhauses ist ein Beispiel dafür, wie gute Architektur komplexe Gebäude leicht verständlich machen kann und wie man sich darin bewegen kann. Bereits in den frühen Entwurfsphasen lag der Fokus darauf, eine intuitive Orientierung und effiziente Abläufe für Kinder, Angehörige und Mitarbeiter zu unterstützen. Die Kombination aus durchdachter Architektur, zielgruppenspezifischer Beschilderung, individuellen Farbkonzepten für jeden Block und integrierten Kunstelementen schafft Wiedererkennbarkeit und ein Gefühl für den Ort in dem 79.000 m² großen Krankenhaus.