Am Trestensvej in Skælskør entsteht ein gemischtes Wohngebiet mit 34 Wohnungen in Rundhäusern und 24 Wohnungen in Reihenhäusern. KHR Architecture ist der architektonische Berater für die soziale Wohnungsbaugesellschaft Bo-Vita und die Immobiliengesellschaft Trestensvej ApS, die sich für den sozialen Teil des Projekts in einem delegierten Bauherrenmodell zusammengeschlossen haben.
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Sandkjær und Svanen Development entwickelt. Zusätzlich zu den 58 Wohnungen werden grüne Gemeinschaftsflächen und ein Gemeinschaftszentrum geschaffen, um das Gemeinschaftsgefühl am Trestensvej zu fördern.
Die Kundenberatung von KHR Architecture hat den Pensionsfonds PenSam beim Erwerb von 78 Eigentumswohnungen und 15 Parkplätzen im funktionalistischen Wohnblock Dronningegården im Zentrum Kopenhagens beraten. KHR Architecture hat eine Due-Diligence-Gebäudeprüfung der insgesamt 6.462 Quadratmeter Mietfläche durchgeführt, einschließlich einer Drohneninspektion der Dächer der denkmalgeschützten Gebäude aus den Jahren 1943 und 1956. Die Käuferberatung umfasste auch Hinweise zu Betriebs- und Wartungsbudgets.
Gartnerhaven ist ein neues grünes Wohngebiet, in dem KHR Architecture 18.000 Quadratmeter Wohnraum schaffen wird. Elisabeth Jeppesen, zuständig für Stadtplanung, war von Anfang an an der Entwicklung eines neuen Masterplans für das Gebiet beteiligt.
Jetzt werden die Vorbereitungen für die Umsetzung des lokalen Plans getroffen, wobei KHR Architecture als architektonischer Berater für den Bauträger Core Bolig X fungiert, der eines der vier Baufelder im Gartnerhaven entwickelt.
Verteilt auf drei verschiedene Gebäudetypologien werden insgesamt 192 neue Wohnungen und 32 Stadthäuser entstehen.
Der Hvidovrevejs Butikstorv soll erneuert und das Gebiet um zusätzliche 8400 m² für Wohnungen, Geschäfte und Parkplätze erweitert werden.
KHR Architecture hat ein Reihenhaus mit 86 neuen Wohnungen entworfen, das auf einem effizienten Modulkonzept basiert. Die Gemeinde wird durch ein Gemeindezentrum und einen begrünten Innenhof unterstützt, während das lokale Umfeld durch einen neuen städtischen Platz aufgewertet wird. Es ist geplant, den bestehenden Gebäuden ein neues Gesicht zu geben, so dass die Siedlung ein einheitliches Aussehen erhält.
Die Vision für Kregmehusene ist es, einen besonderen Ort zu schaffen, der die Vielfalt und die Gemeinschaft anspricht. Ein Ort, an dem Menschen jeden Alters und jeder Herkunft ihre Träume in einer guten, sicheren und gemeinschaftsorientierten Umgebung ausleben können, in der Mitmenschen, Natur und Nachhaltigkeit Schlüsselelemente des gelebten Lebens sind.
Das Projekt wird ca. 16 500 m² groß sein und eine Kombination aus öffentlichem und privatem Wohnungsbau im Rahmen eines beauftragten Bauherrenmodells umfassen.
MAAN Rental wird seine Gewerbeimmobilie in Nordhavnen um weitere Quadratmeter für die gewerbliche Nutzung sowie um zwei Wohngeschosse und eine Dachterrasse erweitern. In engem Dialog mit den Eigentümern hat KHR ein Projekt mit gemischter Nutzung entwickelt, bei dem sich bestehende und neue Architektur gegenseitig bereichern.
Ceresvej 19 ist ein neu gebautes Privathaus in einem klassischen Wohnviertel in Frederiksberg. Um sich in die Nachbarschaft einzufügen, greift die Architektur des Hauses auf klassische Elemente zurück, interpretiert sie aber neu, um ein ästhetisch und funktional modernes Haus zu schaffen.
Im Jahr 2021 wurde die Villa von der Gemeinde Frederiksberg mit einem Preis für ihre Architektur ausgezeichnet.
Salamanderhusene ist eine Wohnsiedlung, die aus Wohnungen und Reihenhäusern besteht.
Die Entwicklung befindet sich in
Salamander Lake und schafft
einen harmonischen Übergang von der Landschaft zur Stadt. Die Wohnhäuser sind auf verschiedenen Ebenen gebaut und folgen dem Hang der Landschaft nach Norden, weg vom Salamander-See. Das Gefälle wird durch die Anordnung der Wohnhäuser mit zwei Geschossen zum See hin und den höheren, teilweise dreigeschossigen Wohnhäusern mit Dachterrassen zur Stadt hin noch verstärkt.