• Dolomithusene - Stadthaus in Ørestad

Übersicht

Die Dolomitenhäuser kombinieren das Beste aus Stadthäusern, Wohnungen und Villen, um eine höhere Dichte zu erreichen und gleichzeitig eine hohe Qualität von Licht, Luft und Geräumigkeit zu erhalten. Das Gebäude ist DGNB-vorzertifiziert und umfasst insgesamt 35 Wohnungen und 16 Reihenhäuser.

Fakten
Unter
Ørestad Süd
Bauherr
Zentrale Eigenschaft
Jahr
2018
Bereich
2 700 ㎡
Partner
Auftragnehmer: Q-Construction, EKJ Consulting Engineers

Die Wohnung ist kompakt und attraktiv durch den hohen schlanken Eingang mit Oberlicht

Von der Eingangstür aus gelangt man über einen attraktiven Flur in eine helle und große Küche, die in einen eigenen Garten führt. Auf dem Weg dorthin befinden sich eine Garderobe und eine Gästetoilette in unmittelbarer Nähe des Treppenhauses. Die Treppe in der Halle führt zu den anderen Räumen der Wohnung hinauf.
Oben befindet sich eine Dachterrasse mit Blick auf den hinteren Garten. Da das Gebäude in Nord-Süd-Richtung ausgerichtet ist, haben alle Häuser einen nach Süden ausgerichteten Garten, entweder auf dem Dach oder in der Verlängerung der Wohnküche.

Ein architektonisches Konzept ohne Rückseiten erfordert Gemeinschaft

"Die Häuser sind in einem Ying-Yang-Muster angeordnet, das abwechselnd Eingänge und Gärten in derselben Fassade vorsieht. Die Stadthäuser umarmen beide Straßen und schaffen aktive Fronten statt Rückseiten, und die Bewohner der Dolomitenhäuser werden Teil des Lebens in beiden Straßen."

Louise Haugsted Kongsted, Fallarchitektin bei Dolomithusene, KHR Architektur
Kontakt

Die Häuser haben eine aktive fünfte Fassade nach oben, die das Licht nach unten zieht und ein tiefes Gebäude mit viel Tageslicht von drei Seiten ermöglicht.

Tagsüber streifen die Sonnenstrahlen über den Boden und erzeugen auf der Treppe Lichtflecken, auf denen man sitzen kann. Die Treppe wird zu einem raumbildenden Element, sowohl durch den Lichteinfall und die Lichtverteilung von oben, als auch als Ort, der das Bedürfnis nach informellen, spontanen Sitzgelegenheiten im Zentrum der Wohnung befriedigt. Das Oberlicht sorgt für eine gute Orientierung im Haus und der raumhöhenverkürzende Effekt sorgt für frische Luft und verhindert Überhitzung.

Erkunden Sie

Salamanderhusene ist eine Wohnsiedlung, die aus Wohnungen und Reihenhäusern besteht. Die Siedlung liegt am Salamander-See und schafft einen harmonischen Übergang...

Die Gråbrødre-Schule wird in 4500 m2 Mietwohnungen umgewandelt. KHR Architecture wurde als Architekt für die Umgestaltung des...

Tryllehaven in Solrød liegt auf einer Anhöhe, so dass man einen freien Blick auf die umliegenden Grünflächen hat....