Übersicht

Die Ørestad-Schule und -Bibliothek in Kopenhagen ist international bekannt für ihre Architektur, die ein Umfeld für Spielen, Lernen und soziales Miteinander auf Augenhöhe mit Grundschülern schafft. Es ist ein CO2-neutrales Pioniergebäude mit begrünten Dächern und beispielhafter architektonischer Robustheit in Material und Raumaufteilung. Die Formensprache ist sowohl im Grundriss als auch in der Fassade üppig und vielfältig, während das Innere durch eine präzise Struktur mit vielen Organisationsmöglichkeiten gekennzeichnet ist.

Fakten
Stadt
Kopenhagen
Land
Dänemark
Bauherr
Ørestad Schule und Bibliothek
Jahr
2014
Bereich
14500 ㎡
Finanzierung
290 M
Nachhaltigkeit
Niedrigenergieklasse 1, CO2-neutral
Auszeichnungen
1. Preis im Architekturwettbewerb

Die Stadt und die Entdeckung. Anwesenheit und Inspiration.

Dies ist die Vision des Architekturbüros KHR für die Schule, die Freizeiteinrichtungen und die Bibliothek in Ørestad City. Hier gibt es hängende Gärten, Erker und kleine Plätze, wie in einer inspirierenden mittelalterlichen Stadt. Die Besucher sind eingeladen, eine Vielzahl von kleinen Gassen und Terrassen außerhalb des Gebäudes zu erkunden, das über eine Außentreppe öffentlich zugänglich ist.

Grüne Architektur

Die KHR-Architekten sind Pioniere der nachhaltigen Architektur in Dänemark. Ihre Sorge um die Umwelt spiegelt sich deutlich in der Ørestad-Schule wider, die bei den Bemühungen der Stadt Kopenhagen um Energieeinsparungen eine Vorreiterrolle spielte.

Die Außen- und Innenbereiche unterstreichen die Vision der Stadt Kopenhagen, die Ørestad-Schule zu einem sozialen und kulturellen Zentrum für Ørestad zu machen.

"Die Vielfalt der Räume ermöglicht Gruppenarbeit, Werkstattarbeit und Zeit für Kontemplation. Die Etagen und die Verbindungen zwischen ihnen sind wie die Straßen einer Bergstadt gestaltet, mit einer Vielzahl von dichten Gassen, Plätzen, offenen Ausblicken auf die Umgebung und kleinen ruhigen Räumen. Die Hauptwege durch die Stadt der Schule sind klar, aber die Abkürzungen schaffen Vielfalt und Verbindungen zwischen den verschiedenen Funktionen der Schule".

Mikkel Beedholm, leitender Architekt an der Ørestad-Schule.
Kontakt

Erkunden Sie

Die HafenCity in Hamburg ist ein beliebter neuer Stadtteil, der in den letzten Jahren entstanden ist. Eine neue 8-spurige...

Das Greenland Institute of Nature befindet sich auf einem Berg in der Region Siaqqinneq außerhalb von Nuuk. Architektonisch ist es...

Die Architektur des KUA ist das Ergebnis eines Wettbewerbs, den das Büro KHR Architecture 1997 gewann. Die erste Phase des Projekts wurde...