Gartnerhaven ist ein neues grünes Wohngebiet, in dem KHR Architecture 18.000 Quadratmeter Wohnraum schaffen wird. Elisabeth Jeppesen, zuständig für Stadtplanung, war von Anfang an an der Entwicklung eines neuen Masterplans für das Gebiet beteiligt. Jetzt werden die Vorbereitungen für die Umsetzung des lokalen Plans getroffen, wobei KHR Architecture als architektonischer Berater für den Bauträger Core Bolig X fungiert, der eines der vier Baufelder im Gartnerhaven entwickelt. Verteilt auf drei verschiedene Gebäudetypologien werden insgesamt 192 neue Wohnungen und 32 Stadthäuser entstehen.
Hvidovre
Dänemark
Kerngehäuse X
2023
18 274 ㎡
Mit dem Umweltzeichen Nordic Swan ausgezeichneter Bau und Entwicklung eines großen Naturgebiets auf der Baustelle
OJ Ingenieure und Nørgaard Landskab
Entwicklung eines Masterplans, Entwurfsvorschläge, Projektplanung

Stadtentwicklung neben dem Fingerplan
Der Standort neben einem der Der Fingerplan Grünkeile und die Bevorzugung einer großen Grünfläche machen Gartnerhaven zu einem Wohngebiet, in dem man naturnah lebt.
Das Gelände ist etwa 50 Fußballfelder groß, aber nur eine Fläche, die etwa 14 Fußballfeldern entspricht, kann bebaut werden, um den grünen Charakter des Gebiets zu erhalten.
Das Projekt wird im Jahr 2027 abgeschlossen.

"Die hellen Details und die Taktilität, mit der man mit dem Gebäude in Berührung kommt, verleihen dem Gebäude Wärme und Wiedererkennbarkeit, was auch zu den Dingen gehört, die die Architektur beitragen kann.
Torben Juul, Partner und Designdirektor
Kontakt
Vom Masterplan zum lebendigen Stadtviertel
KHR Architecture ist an der Gestaltung von Gartnerhaven in Hvidovre beteiligt, einem Wohngebiet, das eine Kohärenz zwischen Stadtentwicklung, Architektur und Landschaft schafft. Ausgehend von der Geschichte des Gebiets als Gärtnerei hat der Masterplan für einen harmonischen Übergang zwischen den bestehenden Wohnvierteln und den neuen Wohngebäuden gesorgt.
Experte für Stadtplanung Elisabeth hat das Entwicklungsteam sicher durch den Prozess der Entwicklung eines neuen Masterplans geführt, einschließlich eines guten Dialogs mit der Verwaltung der Gemeinde Hvidovre. Der Plan umfasst verschiedene Wohnformen, grüne Lebensräume und eine Struktur, die Gemeinschaft und Nachhaltigkeit fördert.

Gemeinschaftsorientierte und naturnahe Nachbarschaft
Das Projekt besteht aus vier Bauabschnitten, in denen etwa 600 Wohnungen in Reihenhäusern und Mehrfamilienhäusern entstehen werden. KHR Architecture entwirft einen dieser Abschnitte mit insgesamt 224 Wohnungen, die in Langhäuser, Reihenhäuser und Punkthäuser unterteilt sind.
Die Siedlung ist grün und naturnah mit einem eigenen kleinen See und orientiert sich an der großen Grünfläche, die über das Wegesystem leicht zugänglich ist.
