Übersicht

Lygten HOFOR umfasst die Einrichtung von Dauerlagern und die Bewältigung der Abfallproblematik am Standort.

Fakten
Stadt
Kopenhagen
Land
Dänemark
Bauherr
HOFOR
Jahr
2015
Bereich
185 ㎡

Das Projekt besteht aus verzinktem Stahl mit Lochblechen, die das Licht durchlassen und anzeigen, welche Paneele feststehend sind und welche Tore sind. Die rohe Materialität spielt mit dem bestehenden Gebäude auf dem Gelände und sorgt für eine Robustheit, die auch rauer Arbeit standhält.

 

Lagerung und Abfallwirtschaft

Das Projekt umfasst die Einrichtung eines ständigen Lagers für Maschinenteile, Straßenausrüstungen und Ersatzteile sowie die Lösung des Abfallproblems am Standort.

Der Schrank ist in Abschnitte unterteilt, die sowohl Arbeitsplätze als auch die logische Lagerung kleinerer Objekte und sehr großer Gegenstände ermöglichen.

Erkunden Sie

Das Frederiksberg Centret wurde als erstes Gebäude einer großen Stadterweiterung auf dem ehemaligen Bahngelände...

Die architektonische Hauptidee des Projekts ist die Schaffung eines beleuchteten Gebäudes mit einer visuellen Verbindung zur Umgebung...

Das Schulzentrum Lehrte-Süd ist ein großes Schulprojekt, bei dem KHR Architecture zusammen mit deutschen Partnern die...