• Hotel de Ville - Gilleleje Sø- og Havbad

Übersicht

Das Hotel de Ville in Gilleleje verbindet Umbau und Neubau zu einem stimmungsvollen Hotel am Meer, in dem historische Architektur auf modernen Komfort trifft. KHR Architecture war für das Konzept und den Designvorschlag für das Projekt verantwortlich, bei dem das ehemalige Rathaus aus dem Jahr 1939 in ein Spa- und Konferenzhotel mit fast 40 Zimmern, Restaurant, Wellnessbereich und Sonnenterrasse mit Außenpool umgewandelt wurde. Der architektonische Ansatz basiert auf den vorhandenen Qualitäten des Ortes und führt den ursprünglichen Ausdruck des Gebäudes in einer zeitgenössischen Interpretation fort. Die Wahl der Materialien, der Proportionen und der Details verbindet das Neue mit dem Alten und unterstützt das Ziel, ein stimmungsvolles See- und Meeresbad mit Charakter und Ruhe zu schaffen.

Fakten
Stadt
Gilleleje
Land
Dänemark
Bauherr
Gilleleje Sø- og Havbad Aps
Jahr
2022
Nachhaltigkeit
Renovierung

Dachgauben mit Blick nach Schweden

Im ersten Stock wurden Dachböden eingebaut, die sich gut in die bestehende Architektur einfügen und den Bewohnern einen schönen Meerblick bieten. An einem klaren Tag kann man bis nach Kullen in Schweden sehen.

Hotel de Ville" bedeutet auf Französisch Rathaus (wörtlich "Stadthotel"), ein direkter Hinweis auf seine ursprüngliche Funktion als Rathaus.

Umbau und Neubau im engen Dialog mit dem Bauherr

Im alten Rathaus und Kulturzentrum befinden sich die Zimmer des Hotel de Ville und ein köstliches Restaurant mit Meerblick und Sitzplätzen auf der nach Süden ausgerichteten Sonnenterrasse. Vor dem Hauptgebäude wird ein Wellnessbereich mit Außenpool und Sonnenterrasse auf dem Dach ausgehoben.

Das gesamte Projekt wurde in engem Dialog mit dem Kunden entworfen, der bereits das Gilleleje Badehotel betreibt.

"Durch die Renovierung der schönen alten Gebäude hat das neue Hotel de Ville die alte Seele erhalten, die der Kunde schätzt, und es wird ein besseres Image haben. nachhaltigeres Profil".

Torben Juul, Design-Direktor
Kontakt

Erkunden Sie

Die Kronen in Vanløse soll wiederbelebt werden, um das bankrotte Zentrum in ein dynamisches Stadtzentrum mit viel mehr...

Das identitätsstiftende Domizil des Metall-, Stahl- und Blechherstellers Grønbech & Sønner A/S bezieht seinen tragenden Ausdruck aus dünnen...

Das kombinierte Produktions- und Verwaltungsgebäude des Glasfaserherstellers Fiberline erhebt sich als identitätsstiftendes Wahrzeichen an der Autobahn bei...