Das KHR hat Novo Nordisk Fonden und die Region Seeland als architektonischer Berater im Zusammenhang mit dem Aufbau des Steno Diabetes Center Seeland unterstützt, insbesondere in den Krankenhäusern in Køge, Nykøbing F., Holbæk, Roskilde und Slagelse sowie in der Psychiatrie. Ziel war es, eine hohe architektonische Qualität und einen roten Faden durch die Zentren zu gewährleisten.
KHR hat den Immobilieninvestor AEW im Zusammenhang mit dem Erwerb des Copenhagen Cargo Centers beraten und ist seitdem Projektmanager für den Bau einer zusätzlichen Halle von 5000 m². Die Kundenberater von KHR haben eine technische und ökologische Due Diligence durchgeführt, ein Regulierungsprojekt abgeschlossen, die Bauökonomie, die Zeitpläne und die Nachhaltigkeitszertifizierung bearbeitet.
A/B Amaliegade 26-36 ist dabei, ihre Wohnungsgenossenschaft umfassend zu erweitern und zu renovieren. Das Gebäude im Zentrum Kopenhagens verfügt über 90 Einheiten und soll durch den Ausbau vom Dachboden um weitere Wohnungen erweitert werden. Darüber hinaus wird es eine umfassende Renovierung sowie eine Verbesserung der Wohnungen mit Elementen privaten Dachterrassen, Dachgauben und französischen Balkonen geben. A/B Amaliegade hat einen Architekten beauftragt, hat aber KHR Architecture gebeten, als unabhängiger Berater zu helfen, um zunächst den Umfang der Renovierung und Erweiterung zu klären und dann das relativ komplexe Projekt in Bezug auf Qualität, Finanzen und Zeitpläne auf Kurs zu halten.
KHR Projektmanagement hat den Vermögensverwalter Savills Investment Management beim Erwerb von 57 Rema 1000-Filialen in ganz Dänemark unterstützt. Savills hat seinen Hauptsitz in London, konzentriert sich aber über seinen europäischen Einzelhandelsfonds auf Supermärkte und hat innerhalb eines Jahres 43 bzw. 14 dänische Immobilien mit Rema 1000-Märkten erworben. KHR Architecture hat die technische Due Diligence und die ESG für alle Immobilien in beiden Phasen in enger Zusammenarbeit mit Savills durchgeführt. Insgesamt wurden Immobilien im Wert von rund DKK 1,5 Milliarden erworben.
Das Coco Hotel ist ein Boutique-Hotel im Herzen von Vesterbro in Kopenhagen. Durch die Renovierung des ehemaligen Copenhagen Crown Hotel entstanden 88 neu renovierte Zimmer, ein schönes neues Café und ein friedlicher grüner Innenhof, der Hotelgästen, Einheimischen und Passanten offensteht.
Die alten Studios in TV-Byen werden zu 155 Studentenwohnheimen und 117 Wohnungen mit einer Gesamtfläche von 12.300 m2 ausgebaut. Vor der Entscheidung, die baufälligen Geschäftsräume zu erwerben und in Wohneinheiten umzuwandeln, hat KHR den Gebäudebestand für die Eigentümergruppe bestehend aus HighBrook Investors, Fontaine und DEAS Asset Management überprüft. Das Ziel ist es, den Bedürfnissen der Bewohner nach modernen Wohnungen gerecht zu werden, die ein unterstützendes Umfeld und erholsame Außenbereiche für Gemeinschaft und Privatsphäre bieten.
Der deutsche Immobilieninvestor Quadoro hat den Køge Business Park im Auftrag des auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Fonds Quadoro Sustainable Real Estate Europe Private erworben. KHR fungierte als Berater auf der Grundlage einer technischen Prüfung des 9.000 m2 großen Domizils.
Michael Denk, Geschäftsführer der Quadoro Investment GmbH, sagte in einer Pressemitteilung:
"Dänemark ist derzeit einer der attraktivsten Investitionsstandorte der Welt, mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung und grüne Energie. Dies war ein Schlüsselfaktor für den Kauf des Gewerbeparks, der das Portfolio des Fonds weiter diversifiziert."
2016 erwarb DSV Transport ein Grundstück in einer gut sichtbaren Lage an der Autobahn, um ein neues Domizil zu bauen. Auf der Grundlage eines von einem anderen Berater durchgeführten Hauptprojekts wurden die Bauberater von KHR mit der Durchführung eines Ausschreibungsverfahrens mit Vergabe sowie der anschließenden Bauleitung beim Bau des neuen Domizils von DSV Transport in Roskilde beauftragt.