An der Architekturschule war es nicht die Form des Gebäudes, die Elisabeth Jeppesen interessierte. Es war das ganze Drumherum der Architektur. Die Erfahrung aus den frühen Projektphasen ist Elisabeths stärkster Trumpf in ihrem Job als Leiterin von KHR Byplan, das städtebauliche Beratung, Projektentwicklung und Management von Prozessen mit Behörden anbietet. In diesem Interview teilt sie ihre Einsichten und ihre Motivation für die Projektentwicklung auf Augenhöhe in einer Welt voller Anforderungen und Möglichkeiten.
Fangen Sie gerade mit der ESG-Berichterstattung an oder suchen Sie nach intelligenteren Möglichkeiten, diese Aufgabe zu bewältigen? Schauen Sie hier! Der Rat für Nachhaltiges Bauen hat eine Excel-Tabelle entwickelt, mit der Sie die Daten, die Sie bereits aus der DGNB-Zertifizierung und/oder der Taxonomieverifizierung haben, leicht wiederverwenden können.
Der Vorstand von Rønne Svømmehal hat einen Prozess eingeleitet, um der Stadt ein Wasserkulturzentrum zu sichern, wenn das alte Schwimmbad in der Stadt geschlossen wird. Die Experten für Nutzerbeteiligung von KHR Architecture haben einen Prozess eingeleitet, der dem Vorstand eine solide Grundlage für die Verwirklichung des Traums von einem Wasserkulturzentrum verschafft hat. Interessenvertreter aus der örtlichen Gemeinde sowie Vertreter von Tourismusorganisationen und potenziellen Stiftungen wurden einbezogen, um eine solide Grundlage für Funktion, Ablauf und Finanzierung zu schaffen.
Wie ist es wirklich, ein Praktikum als Architekt in einem neuen Land zu machen? Die deutsche Architekturstudentin Anna Schönpflug und die schwedische Moa Elisabet Kastrup erzählen von ihrem Praktikum bei KHR Architecture, wo spannende Projekte, eine soziale Arbeitskultur und die vielen Möglichkeiten Kopenhagens den Keim einer länderübergreifenden Freundschaft gepflanzt haben.
Am Mittwochmorgen veranstaltete KHR Architecture ein interessantes Vormittagstreffen, bei dem die Stadtplanungsexpertin Elisabeth Jeppesen und der Vermessungsingenieur Kristian Bastrup den Teilnehmern einen Einblick in die Gesetzgebung, die Stadtplanung und ihre Prozesse im Zusammenhang mit der Immobilienentwicklung gaben. Die Sitzung basierte auf einer Reihe von konkreten Fällen und typischen Fallstricken.
Die Kundenberatung von KHR Architecture hat den Pensionsfonds PenSam beim Erwerb von 78 Eigentumswohnungen und 15 Parkplätzen im funktionalistischen Wohnblock Dronningegården im Zentrum Kopenhagens beraten. KHR Architecture hat eine Due-Diligence-Gebäudeprüfung der insgesamt 6.462 Quadratmeter Mietfläche durchgeführt, einschließlich einer Drohneninspektion der Dächer der denkmalgeschützten Gebäude aus den Jahren 1943 und 1956. Die Käuferberatung umfasste auch Hinweise zu Betriebs- und Wartungsbudgets.
KHR Architecture hat Udviklingsselskabet By & Havn zu einer besseren Benutzererfahrung in der Tiefgarage auf Kronløbsøen verholfen. Die Tiefgarage bietet Platz für mehr als 1.000 Fahrzeuge auf vier Unterwasserparkdecks, und die Benutzer fanden es zu schwierig, sich mit der bestehenden Beschilderung in der großen Anlage zurechtzufinden. Die Wegweisungsspezialisten von KHR analysierten die Probleme und entwickelten eine neue Wegweisungsstrategie und ein unverwechselbares Beschilderungsdesign, damit sich niemand mehr auf dem Kronløbsøen verirrt.