Übersicht

Das Gymnasium Hochrad ist ein Gymnasium für die Klassen 5-13 in einer attraktiven Wohngegend am Elbufer am Rande Hamburgs.
Die Schule wird um ein neues Gebäude für Klassenräume und eine Kantine erweitert. Die alten Sporthallen sollen durch einen Neubau ersetzt werden.
Aufgrund des begrenzten Platzes besteht die Idee, das große Volumen der Sporthalle auf -1 Niveau auf dem abfallenden Gelände zu platzieren. Dadurch entsteht ein harmonischeres Gesamtbild in der Höhe und es ist möglich, Teile des Hallendachs zur Erweiterung des Schulhofs zu nutzen. Die Treppe zwischen dem bestehenden und dem neuen Außenbereich schafft eine schöne Sitzoase mit Blick auf den Schulhof im Süden.
Das Unterrichtsgebäude selbst ist als zweistöckige, leichte Holzkonstruktion auf dem anderen Teil der Sporthalle errichtet, was den CO2-Fußabdruck minimiert und Platz spart.

Fakten
Stadt
Hamburg
Land
Deutschland
Bauherr
Schulbau Hamburg (SBH)
Jahr
2023
Bereich
3084 ㎡
Partner
bpplan Architekten und Ingenieure
Dienstleistungen
Entwurf, Konstruktion und Projektmanagement
Erkunden Sie

Das Schulzentrum Lehrte-Süd ist ein großes Schulprojekt, bei dem KHR Architecture zusammen mit deutschen Partnern die...

Die Architektur des KUA ist das Ergebnis eines Wettbewerbs, den das Büro KHR Architecture 1997 gewann. Die erste Phase des Projekts wurde...

Das Greenland Institute of Nature befindet sich auf einem Berg in der Region Siaqqinneq außerhalb von Nuuk. Architektonisch ist es...