Am Trestensvej in Skælskør entsteht ein gemischtes Wohngebiet mit 34 Wohnungen in Rundhäusern und 24 Wohnungen in Reihenhäusern. KHR Architecture ist der architektonische Berater für die soziale Wohnungsbaugesellschaft Bo-Vita und die Immobiliengesellschaft Trestensvej ApS, die sich für den sozialen Teil des Projekts in einem delegierten Bauherrenmodell zusammengeschlossen haben. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Sandkjær und Svanen Development entwickelt. Zusätzlich zu den 58 Wohnungen werden grüne Gemeinschaftsflächen und ein Gemeinschaftszentrum geschaffen, um das Gemeinschaftsgefühl am Trestensvej zu fördern.
Skælskør
Dänemark
BoVita und Ejendomsselskabet Trestensvej ApS
2024
5300 ㎡


Öffentlicher und privater Wohnungsbau
Neben den Rundbauten gibt es auch Reihenhäuser und eine Gemeinschaftszentrum, das soziale Aktivitäten und die Gemeinschaft unter den Bewohnern fördert. Die Siedlung wird sowohl aus öffentlichem als auch privatem Wohnraum bestehen, der nach dem Modell eines beauftragten Bauträgers errichtet wird.
Das Projekt soll 2027 abgeschlossen werden und ist Teil einer größeren geplanten Entwicklung des Trestens-Gebietes in Skælskør.

Kreisförmige" Gemeinschaften
Zwei runde Gebäude schaffen einen einzigartigen architektonischen Ausdruck und tragen durch den gemeinsamen Außenbereich in der Mitte zu einem starken Gemeinschaftsgefühl der Bewohner bei.
Eines der Kreishäuser ist eine Senioren-Wohngemeinschaft, die natürlich auch davon profitiert, Teil der größeren Gemeinschaft in der Siedlung zu sein.
Während des gesamten Projekts ist eine enge Wechselwirkung zwischen Wohnen und Landschaft vorgesehen.

"Die Wahl von Holzfassaden im gesamten öffentlichen Teil der Siedlung fügt sich gut in die umgebende Natur ein und trägt zur Nachhaltigkeit des Projekts bei".
Torben Juul, Partner und Designdirektor
Kontakt