Eine gründliche Fassadensanierung des Domizils von Top Denmark am Prags Boulevard verleiht dem Geschäftshaus von 1940 mit seinen großen Fenstern und der verputzten Fassade seinen ursprünglichen Ausdruck zurück.
Kopenhagen S
Dänemark
Topdanmark Immobilien
2018
10.000 ㎡
Oluf Jørgensen Beratende Ingenieure

Das Gebäude ist repräsentativ für den Erhaltungswert eines "rohen" Gebiets
Die vier Fassaden des Gebäudes wurden so restauriert, dass sie wieder ihre ursprünglichen großen Fenster und die verputzte Fassade aufweisen. Die Renovierung umfasst den Einbau neuer Aluminiumfenster mit Profilen und Leisten, die den ursprünglichen Fenstern ähnlich sind.

Rohes Fabrikgebäude mit hohen Decken
Die Immobilie am Prags Boulevard 80 auf Amager in Kopenhagen wurde 1940 als Produktionsgebäude für Philips erbaut und 1979 in eine gewerbliche Nutzung umgewandelt. Das Gebäude besteht aus verputztem Stahlbeton und ist als quadratisches Gebäude konzipiert, wobei der Westflügel auf dem Grundstück zurückgesetzt ist. Es gibt Straßenfassaden zum Prags Boulevard, Strandlodsvej und Holmbladsgade.

Attraktive Geschäftsräume für vielfältige Unternehmen
Alte Fabrikgebäude mit hohen Decken, großen Fenstern und schlanken Sprossen, durch die das Licht einfällt, sind seit einigen Jahren sehr gefragt. Durch die Renovierung wurde das alte Gebäude zu einer attraktiven Gewerbefläche für moderne Unternehmen, wobei die Bausubstanz zugunsten der Umwelt und eines vielfältigen Stadtbildes erhalten blieb.