Übersicht

In der Nuuk School ist die Wegführung ein integraler Bestandteil der Architektur und des Nutzererlebnisses. Schüler, Lehrer und Besucher müssen in der Lage sein, sich in den zahlreichen Gebäuden und Funktionen leicht zurechtzufinden - nicht durch schwerfällige Beschilderungssysteme, sondern durch eine visuelle und sensorische Strategie, die auf Grönlands reicher Natur, Farbcodes und spielerischer Symbolik basiert. Das Ergebnis ist eine erkennbare und logische Umgebung, die Lernen und Wohlbefinden fördert.

Fakten
Stadt
Nuuk
Land
Grönland
Bauherr
Kommuneqarfik Sermersooq
Jahr
2024
Bereich
17500 ㎡

Das Tier im Fenster und an der Tür

Jeder Grundraum hat eine eigene Fensternische mit einem Tiermotiv, mit dem die Kinder ihre Klasse von außen identifizieren können. Dieses Motiv wiederholt sich an der Tür zum selben Raum - in der gleichen Farbe und Form wie die Fassade. Dies schafft eine natürliche Verbindung zwischen innen und außen und unterstützt die intuitive Orientierung der Schüler, auch derer, die noch nicht lesen können.

"Der rote Lineoleum-Boden prägt alle Gemeinschaftsbereiche und bildet einen warmen Kontrapunkt zum rohen Beton."

Morten Nøhr Frandsen, Architekt und Partner

Maßgeschneiderte Lösungen schaffen Konsistenz

Alle von ihnen Wegweiser-Elemente in der Schule von Nuuk sind an den Standort angepasst und gehen Hand in Hand mit der Architektur - wenn sie nicht sogar Teil von ihr sind. Das Gleiche gilt für die Einrichtungsgegenstände, deren Farbgestaltung ebenfalls zur Orientierung beiträgt.

Jedes Gebäude seine Farbe und sein Tier

Jedes Schulgebäude hat seine eigene visuelle Identität, die auf einer bestimmten Tiergruppe und einer bestimmten Farbe basiert. Die Tiere sind der grönländischen Fauna entnommen - wie Polarfuchs, Grönlandwal und Vögel - und werden in unterschiedlichen Größen und Positionen auf den Fassadentafeln inszeniert. Die Motive sind in dunkle Bleche perforiert, hinter denen farbige Bleche durch die Löcher hervortreten. So entsteht ein dynamischer visueller Effekt, der sich mit dem Wetter und den Jahreszeiten verändert.

Megagraphie auf Rohbeton

Ein großes Übersichtsschild am Haupteingang gibt einen Überblick über die Funktionen und Gebäude der Schule. Im Inneren sind die Etagen mit Mega-Grafiken in den Treppenhäusern und Schildern an den Aufzügen gekennzeichnet. Auch hier wurden die Grafiken direkt auf die Wände gemalt, um ein robustes, einfaches und pflegeleichtes Aussehen zu erzielen. Die Farben und Symbole wiederholen sich und verstärken die vertikale Ausrichtung des Gebäudes.

Druck auf Glas - Sicherheit und Orientierung

Die Tiermotive werden auch auf der Innenseite von Glaswänden und -türen fortgesetzt, wo sie sowohl als Wegweiser als auch als Sicherheitsmarkierung dienen. Die farbigen Folienmotive markieren deutlich die Übergänge zwischen Zonen und Gebäuden und machen die Glasflächen sichtbar und damit sicherer nutzbar. Die Glasgrafiken sind in einer Höhe angebracht, die sowohl der Funktion als auch dem Sichtfeld entspricht.

Erkunden Sie

Das Wegweiserkonzept des Haukeland Kinderkrankenhauses ist ein Beispiel dafür, wie gute Architektur komplexe Gebäude leicht verständlich machen kann...

KHR Architecture hat eine Wegfindungsstrategie für eine Reihe von By & Havn-Parkplätzen in Kopenhagen entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf...

KHR Architecture hat Udviklingsselskabet By & Havn zu einem besseren Nutzererlebnis in der Tiefgarage von Kronløbsøen verholfen. Die Tiefgarage kann...