• Wegeleitung in Kopenhagener Parkhäusern

Übersicht

Wie findet man sein Auto in einer grauen Betonwelt? In Zusammenarbeit mit By & Havn hat KHR ein Wegweiserkonzept entwickelt, das die Orientierung in einer Reihe von Kopenhagener Parkhäusern erleichtert, in denen es bisher schwierig war, sich zurechtzufinden. Das Konzept schafft Klarheit und Wiedererkennbarkeit in allen Einrichtungen und passt sich gleichzeitig an die Architektur und das Nutzungsverhalten der einzelnen Parkhäuser an. Mit einfachen Mitteln wie Farben, Piktogrammen und Mega-Grafiken werden sowohl Funktion als auch Ästhetik im Alltag von Tausenden von Nutzern unterstützt.

Fakten
Stadt
Kopenhagen
Land
Dänemark
Bauherr
Stadt & Hafen
Bereich
8 Parkhäuser

Eine legendäre Wendung

Das Parkhaus am Kaj Fiskers Plads befindet sich unter Ørestad Schuleund ist daher auch als Fahrradabstellplatz für Schüler und Lehrer gedacht.

Die kleinen Fahrradsymbole leiten die Radfahrer und unterstützen gleichzeitig das spielerische Umfeld der Schule. Ein großartiges Beispiel dafür, wie das Gesamtkonzept der Wegweisung mit kleinen Anpassungen auf den jeweiligen Standort zugeschnitten werden kann.

"Wenn sich die Orientierung intuitiv und mühelos anfühlt, ist die Wegfindung erfolgreich."

Kirsten Vittrup Bernild, Grafikdesignerin

Benutzererfahrung beginnt draußen

Es gilt, städtische Räume und Zufahrtsstraßen zu analysieren, um Informationsstände und Außenschilder dort zu platzieren, wo die potenziellen Nutzer am meisten davon profitieren. Natürlich muss sich das Design auch in die Umgebung einfügen, damit es nicht zu einem Ärgernis wird, das dem Vandalismus zum Opfer fällt.

Intelligente digitale Beschilderung sorgt dafür, dass niemand umsonst fährt.

Mega-Grafiken - nicht zu übersehen

Bei der Arbeit mit Wegweisern merkt man schnell, wie viel übersehen werden kann - vor allem in einer Umgebung, in der viele Nutzer mit dem Auto unterwegs sind. Hier kommen Mega-Grafiken ins Spiel: Sie können in Bewegung gesehen und schnell wahrgenommen werden.

Grafiken auf Türen sind besonders clever, weil der Benutzer auf natürliche Weise langsamer wird - und die Architektur nicht durch zusätzliche Schilder und Installationen stört. Visuelle Klarheit ohne visuellen Lärm.

Vom Konzept zur skalierbaren Lösung

Die Wegweisungsstrategie, die für Parkhaus Kronløbsøen Untergeschoss erwies sich als robust und flexibel genug, um die Grundlage für eine ganze Reihe von By & Havn-Parkplätzen in Kopenhagen zu bilden. Bis heute haben die Wegfindungsspezialisten von KHR Architecture das Wegfindungskonzept in 8 Parkhäusern und Einrichtungen der Hauptstadt umgesetzt. Das Konzept bietet den Nutzern einen intuitiveren und klareren Fluss und basiert auf klaren Prinzipien der Sichtbarkeit, Erkennbarkeit und Ruhe im visuellen Ausdruck.

Obwohl die Gesamtkonzepte - wie Megagraphics, Piktogramme und eindeutige Bodenmarkierungen - gemeinsam sind, werden die Lösungen an die Architektur und die technischen Gegebenheiten des jeweiligen Gebäudes angepasst. Dadurch wird sichergestellt, dass das gemeinsame System sowohl übergreifend funktioniert als auch die individuelle Parkhausstruktur unterstützt.

Erkunden Sie

KHR Architecture hat Udviklingsselskabet By & Havn zu einem besseren Nutzererlebnis in der Tiefgarage von Kronløbsøen verholfen. Die Tiefgarage kann...

KHR Architecture hat eine Wegfindungsstrategie für eine Reihe von By & Havn-Parkplätzen in Kopenhagen entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf...

In der Nuuk School ist die Wegführung als integraler Bestandteil der Architektur und der Benutzererfahrung konzipiert. Schüler, Lehrer und Besucher...