Ein neues Drohnenvideo aus Nuuk zeigt, wie die neue Schule ihre Form findet. Vier der sieben Gebäude sind jetzt geschlossen, und die charakteristische Dachgeometrie ist deutlich sichtbar. Nach ihrer Fertigstellung im Jahr 2024 werden die 17 500 m2 große Schule und die angrenzende Kindertagesstätte Platz für 1 200 Kinder bieten.
KHR Architecture ist eines der wenigen Unternehmen im Bausektor, das Mittel aus dem SMV:Grøn-Zuschuss erhalten hat, um seinen grünen Wandel zu verstärken.
Neue Bilder aus Nuuk, wo auf 17.500 m2 in 7 Gebäuden Schul- und Kinderbetreuungseinrichtungen entstehen. Morten Nøhr Frandsen war gerade vor Ort, um die neuen Dächer, Oberlichter und Ortbetonarbeiten zu überwachen. Jetzt kann man die Gemeinschaftsbereiche und die Proportionen der Atriumräume spüren und sich darauf freuen, dass die Gebäude mit Leben gefüllt werden.
Zusammen mit Bo-Vita, Svanen Development A/S und Sandkjær A/S hat KHR Architecture A/S den Wettbewerb für das Wohnungsbauprojekt Kregmehusene in der Gemeinde Halsnæs gewonnen.
Die Vision für Kregmehusene ist es, einen besonderen Ort zu schaffen, der die Vielfalt und die Gemeinschaft anspricht. Ein Ort, an dem Menschen jeden Alters und jeder Herkunft ihre Träume in einer guten, sicheren und gemeinschaftsorientierten Umgebung ausleben können, in der Mitmenschen, Natur und Nachhaltigkeit Schlüsselelemente des gelebten Lebens sind. Das Projekt wird ca. 16 500 m² groß sein und eine Kombination aus öffentlichem und privatem Wohnungsbau im Rahmen eines beauftragten Bauherrenmodells umfassen.
Die Architektin und Doktorandin Vicki Thake gehört zu einem von 10 interdisziplinären Teams, die im Rahmen des offenen Aufrufs des Dreyer-Fonds zu #MATERIALS jeweils 250.000 DKK für die Entwicklung und Verwendung von Materialien erhalten haben.