DE
DE DK EN
Neuigkeiten

Auf nach Berlin! Architektonische Studienreise

7. November 2022

Fahren Sie bald nach Berlin? Dann lassen Sie sich von der Architekturstudienreise von KHR mit einem intensiven 3-tägigen Architekturprogramm durch die deutsche Hauptstadt inspirieren.
Die Geschichte Berlins hat der Stadt einen vielfältigen architektonischen Ausdruck verliehen. Die Stadt ist neunmal so groß wie Paris, und während Bezirke wie Mitte und Prenzlauer Berg seit dem Fall der Mauer bereits einen gewaltigen Wandel durchgemacht haben, steckt die Gentrifizierung in Randgebieten wie dem Wedding noch in den Kinderschuhen. Mit anderen Worten: Wer sich für Architektur und Stadtentwicklung interessiert, findet hier jede Menge Inspiration und Perspektiven.

Berlin Studienreiseprogramm runterladen
Die jährliche Studienreise des KHR führte an einem warmen Herbstwochenende Ende Oktober nach Berlin.
Das Ziel war wie immer, architektonische Inspirationen zu erhalten und soziales Zusammensein mit guten Kollegen. Obwohl das Reiseziel den meisten bekannt war, gab es für alle 44 Teilnehmer viele neue Eindrücke, und es war eine müde und beeindruckte Schar, die nach drei intensiven Tagen in Berlin nach Hause zurückkehrte.
Das Programm war eine Mischung aus alter und neuer Architektur, Eindrücken aus Ost und West, Professionalität und Geselligkeit.
Foto: Ausschnitt aus dem Hansaviertel.
Gemütlich und nachhaltig: Mit dem Zug auf einer Studienreise nach Berlin.
Die Zugbar ist geöffnet!
Erster Blick kurz nach der Ankunft: Professor und ehemaliger KHR-Partner Jan Søndergaard spricht über Würfelentworfen von unseren Nachbarn 3XN.
Sammlung Boros ist eine private
Kunstsammlung, die zur Verfügung gestellt werden
in einem umgebauten, oberirdischen Bunker.
Seit 2008 stellen die Boros in dem Bunker aus, den sie 2003 gekauft haben.
Während des Umbaus ließen sie auch ein privates Wohnhaus auf dem Bunker errichten.
Lesesaal in Grimm-Zentrumdie eine der Bibliotheken der Humboldt-Universität ist. Der Schweizer Architekt Max Dudler hat für seine erfolgreiche Architektur mehrere Preise gewonnen.
Eine kleine Pause und eine Stärkung vor einem der vielen Berliner Spätis".
Von außen ist es kaum zu erkennen, aber das Deutschlandhaus aus den 1920er Jahren wurde von Marte.Marte Architekten umgestaltet. Das Dokumentationszentrum widmet sich dem Gedenken an und der Aufklärung über die Zwangsmigrationen insbesondere des 20.
Lesen Sie mehr über die Architektur des umgebauten Deutschlandhauses hier.
Dokumentationszentrum zu Flucht, Vertreibung und Versöhnung von innen.
Bei dem Entwurf von Marte.Marte treffen organische Formen auf rohen Beton.
Raum der Stille i Dokumentationszentrum.
Selbstporträt: Douglas Brandon
Keine Berlinreise ohne Döner - Prinz Bistro gegenüber dem Dokumentationszentrum für "Flugverteilung und Abstimmung"
Ein Blick auf den Alexanderplatz von der 90 Meter breiten Karl-Marx-Allee aus.
Ausschnitt aus der Karl-Marx-Allee, dem Boulevard der DDR, der früher Stalinallee hieß.
Foran Kino International
Im Kino International in der Karl.Marx-Allee.
Kino International dient auch heute noch als Kino und Veranstaltungsort.
Gehe zu Renner Architekten
Besuch beim Berliner Partner von KHR Architecture Renner Architekten.
Abendessen der syrischen Gemeinschaft im Aleppo Supper Club in Friedrichshain.
Nach dem Essen gibt es Getränke und gute Stimmung am Boxhagener Platz.
Der rohe Toilettenpapierhalter passt gut zum Stil der Berliner Clubbing-Szene.
Sie müssen sich nicht verkleiden, bevor Sie gehen Club in Berlin.
Axel-Springer-Haus aus dem Jahr 1966 wird im Jahr 2020 durch ein von Rem Koolhaas entworfenes Gebäude ergänzt, das aus gutem Grund wenig Beachtung gefunden hat. Axel Springer ist ein großes deutsches Verlagshaus, das unter anderem das Boulevardblatt Bild Zeitung herausgibt.
Was darf es sein?
Die historische Clärchen's Ballsaal im Zentrum Berlins noch immer als Restaurant und Tanzlokal dient.
Die Museumsinsel befindet sich auf einer Insel in der Spree, auf der Berlin gegründet wurde.
Ebenfalls in Wedding ist Rocket Internet Brüder und die Künstlergemeinschaft rund um die Uferhallen und Uferstudios befürchten, dass der kommerzielle Wohnungsbau ihrem kreativen Schaffen ein Ende setzen wird.
Die Uferhallen werden für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt.
Die BVG und der Fußweg waren die bevorzugten Verkehrsmittel in Berlin.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Konzert!
Glaskunst von Alexander Camaro in der Berliner Philharmonie.
Unterwegs mit OAG
Der Palast der Republik der DDR musste dem Wiederaufbau des Schlosses Berlin weichen, in dem heute das Museum untergebracht ist. Humboldt-Forum.
In der Berliner Bevölkerung gibt es geteilte Meinungen zu dem Projekt.
Chipperfield-Architektur neben der James-Simon-Galerie.
Sct. Agneskirche wurde in den späten 60er Jahren von dem deutschen Architekten Werner Düttmann im brutalistischen Stil entworfen und nun von den Architekten Brandhuber + Emde und Schneider für den Galeristen Johann König in eine Galerie umgewandelt.
Galerie Sct. Agnes
Galerie Sct. Agnes in einer umgebauten brutalistischen Kirche in Kreuzberg.
Reflexionen im Würfel.
Die Staatsbibliothek zu Berlin passt mit ihrer goldenen Fassade zur Philharmonie nebenan. Beide wurden von Hans Scharoun entworfen, der auch beim Wiederaufbau Ost-Berlins in der Nachkriegszeit eine wichtige Rolle spielte.
Decke in der Phiharmonie.
In Berlins vielseitigem Stadtbild trifft Neues auf Altes.
KHR-Mitarbeiter auf dem Weg nach unten im Treppenhaus des Schwedenhauses, nachdem sie eine Künstlerwohnung im obersten Stockwerk besichtigt haben.
Bibliothek im Hansaviertel wurde 1958 eröffnet, nachdem das von dem deutschen Architekten Werner Düttmann entworfene Gebäude während der Interbau als Ausstellungsgebäude genutzt worden war.
Stadtbibliothek im Hansaviertel.
Die Fensterpartien zum begrünten Innenhof können komplett in den Boden eingelassen werden, so dass ein barrierefreier Außen-Innenraum entsteht.
Eine lang ersehnte Döner-Pause in Kreuzberg
Akademie der Künste von Werner Düttmann.
Die Akademie der Künste von innen
roedig . schop architekten und sieglundalbert architekten haben das Hochhaus zusammen mit einer privaten Baugruppe entworfen Hoch 6 an einem schwierigen Standort im Wedding.
Hanseviertel
Architektur in Mitte
Niemeyer im Hansaviertel
Eternithaus im Hansaviertel, entworfen von Paul Baumgarten für die Architekturausstellung 1957.
Das Hansaviertel grenzt an die große Grünfläche West-Berlins: den Tiergarten.
Terrasse am Lobe Block mit Blick auf den begrünten Innenhof mit angrenzendem Kräutergarten und Hühnerstall.
Lobe Block: Beton trifft Blumen. Chef Vicki im Vordergrund.
Die Neue Nationalgalerie wurde gerade nach einer umfassenden Renovierung wiedereröffnet. David Chipperfield Architekten.
Neue Nationalgalerie: Modernistische Architektur von Mies van der Rohe. Der eigentliche Name des Architekten war Ludvig Mies, aber er nahm den Spitznamen "van der Rohe" an, nach dem Mädchennamen seiner Mutter, Rohe.
Architekturausstellung in und um die Neue Nationalgalerie - Mies van der Rohe und Chipperfield Architects
Der städtische "Park am Gleisdreieck".
Neue Wohnungen im städtischen Park am Gleisdreieck.
Heckmann-Höfe
Leckeres Tel Aviv-Dinner in der Night Kitchen in den Heckmann Höfen.
Potsdamer Platz
Die linke Zeitung Der neue Hauptsitz der TAZ in der Friedrichsstraße in Berlin von den Architekten E2A. Sein als Netzwerk konzipiertes Tragwerk versucht, mit möglichst wenigen Elementen eine möglichst hohe Tragfähigkeit zu erreichen.
In Berlin ist es nicht unüblich, dass sich Privatpersonen zu einem "Montage", um ihre zukünftigen Häuser in Zusammenarbeit mit einem Architekten zu bauen. Hier ist ein Beispiel in Kreuzberg.
Die Rückseite des Gebäudes mit einem ganz anderen Ausdruck.
Im zentralen Teil Berlins kann man noch einige Gebäude der Internationalen Bauausstellung aus den 80er Jahren sehen, IBA 1984/1987.
Die 81,5 m hohe ehemalige GSW-Zentrale (heute "Rocket Tower") mit den charakteristischen farbigen Fensterläden wurde 1999 fertig gestellt. Jetzt wurde es von Rocket Internet übernommen, das die Fensterläden durch Rollläden ersetzen will, weil die Fassade renovierungsbedürftig ist. Die Architektenschaft kämpft für seine Erhaltung.
Sauerbruch und Hutton Architects haben Alarm geschlagen, weil die farbenfrohe Fassade des ikonischen GSW-Hochhauses von seinen derzeitigen Eigentümern bedroht ist.
Aldo Rossi-Hof in Mitte
Berlin ist schwer gezeichnet von der vollständigen Zerstörung von etwa 20 Prozent seiner Bausubstanz während des Zweiten Weltkriegs
Galerie James Simon
Müsumsinsel
Rundgang durch das Hansaviertel Fahrkarte Bdie sich auf Architekturführungen spezialisiert hat.
Niemeyer im Hansaviertel.
Eine Besichtigung des Lobe Blocks war ebenfalls Teil des intensiven Studienreiseprogramms.
Detail eines Privathauses im Lobe Block, einem gemischt genutzten Projekt im Wedding.
Viele Künstler sind in der kreativen Umgebung von Uferhallen in einem Arbeiterbezirk im Wedding.
Ein Atelier in der kreativen Umgebung der Uferhallen.
Sonniger Sonntag vor der Akademie der Künste
Sonniger Sonntag vor der Akademie der Künste
Privatwohnung im Lobe Block
Die grauen Vorhänge sind der Beweis für den fehlenden Sonnenschutz des nach Süden ausgerichteten Gebäudes.
Uferhallen
Uferhallen
Architektonische Besichtigung der Philharmonie.
Mosaikintarsien fungieren als Noten im Boden der Philharmonie.
Kommen wir nun zum nächsten Punkt auf der Tagesordnung der Berliner Studienreise. Die Neue Nationalgalerie liegt direkt neben der Philharmonie.
Schwedenhaus im Hansaviertel
Oscar Niemeyer Architektur im Hansaviertel
Detail von Oscar Niemeyers Beitrag zur Interbau im Jahr 1957.
Das unverwechselbare Niemeyer-Gebäude steht auf 7 doppelten Betonstützen, so dass ein freier Durchgang unter dem Gebäude möglich ist.
Treppenhaus im Schwedenhaus im Hansaviertel
Akademie der Künste, entworfen von dem damals jungen deutschen Architekten.
ExRotaprint i Wedding - Es sieht aus wie eine der neuen Architekturen in der Gegend, ist aber in Wirklichkeit ein markantes Betongebäude aus den 50er Jahren von Klaus Kirsten.
Sehnsüchtig erwartete Pause in einem vollgepackten Studienprogramm in der Sonne auf den Terrassen des Lobe Blocks.
Architektur ifra Internau 1957 Hansaviertel.
#ichbinnichtda
Hans Scharoun ist der Architekt der Staatsbibliothek zu Berlin mit ihren charakteristischen Oberlichtern.
Ein Blick in die von Hans Scharoun entworfene Staatsbibliothek zu Berlin.
Die Fassaden ahmen die sanfte Ästhetik der bewaldeten Landschaft nach.
Rem Koolhaas ist der Architekt hinter Der neue Hauptsitz des Springer Verlags. Bewerten Sie die Architektur selbst.
Der Landschaftsarchitekt Gustav hat eine grüne Ecke gefunden.
1TP7Studienreise
Schwedenhaus
Uferhallen
KHR Architecture im Keulenblock
Das gesamte Team von KHR Architecture beim Erklimmen der Treppen zu den Terrassen des gemischt genutzten Projekts Keulenblock.
Weitere Nachrichten

KHR ist sowohl für die Architektur als auch für die Innenarchitektur eines großen neuen Restaurants verantwortlich...

Neues Restaurantgebäude schießt in Nuuk in die Höhe

Bei KHR hält er ein großes grönländisches Schulprojekt an der Leine; in seiner Freizeit...

Interview mit dem Architekten Morten Frandsen

Acht neue Praktikanten aus den Bereichen Architektur, Bauwesen, Nachhaltigkeit und Kommunikation haben...

Willkommen zu den neuen Praktikanten von KHR
KHR Architecture
Kanonbådsvej 4B
1437 Kopenhagen K
T: +45 41 21 70 00
E: [email protected]

Unsere Architektur ist von hohem Ehrgeiz, Einfühlungsvermögen und dem Mut zur Veränderung geprägt

  • Kontakt
  • Karriere
  • Datenschutzbestimmungen
© 2023 KHR Architecture
Neues Restaurantgebäude schießt in Nuuk in die Höhe

KHR ist sowohl für die Architektur als auch für die Innenarchitektur eines großen neuen Restaurants verantwortlich, das derzeit im Zentrum von Nuuk eröffnet wird. Das Projekt wird in engem Dialog mit den Auftraggebern Rikke und Jørgen Pedersen entwickelt, die bereits mehrere Restaurants in der Stadt betreiben.

Interview mit dem Architekten Morten Frandsen

Bei KHR hält er ein großes grönländisches Schulprojekt an der Leine, in seiner Freizeit lässt er seiner Kreativität in seinem Atelier freien Lauf. Morten Nøhr Frandsen interessiert sich seit seiner Kindheit für die Ästhetik des Bauens und hat sich für die Architektur entschieden, weil sie eine kreative Disziplin ist, die einen direkten Einfluss auf Menschen und Gesellschaft hat. Erfahren Sie, warum Morten stets Wert auf einen guten Dialog in der interdisziplinären Zusammenarbeit legt, warum er gerne Projekte in der Provinz realisieren würde und wen er in sein Studio einlädt.

Sigrid Lykke Graglia

Assistentin im Gastgewerbe

Willkommen zu den neuen Praktikanten von KHR

Acht neue Praktikanten aus den Bereichen Architektur, Bauwesen, Nachhaltigkeit und Kommunikation sind in unserem alten Kanonenbootshäusern gelandet. Sie setzen ihre Studienerfahrung bereits in realen Projekten ein, und wir freuen uns auf ihre neuen Perspektiven für das Planen und Bauen der Zukunft.

Neue Kundenbetreuer bei KHR

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Bauberatung sowohl von dänischen als auch von ausländischen Kunden erweitert KHR Architecture die Abteilung für Bauberatung mit zwei erfahrenen Profilen.

Carsten Hyldebrandt

Kundenbetreuer

Sehen wir uns auf der MIPIM?

Unter dem Motto "Better Places - Greater Impact - Stronger Business" findet die MIPIM 2023 vom 13. bis 16. März in Cannes statt. CEO Lars Kragh und Peter Nielsen, Leiter der Entwicklerberatung von KHR, nehmen daran teil und möchten sowohl inspirieren als auch inspiriert werden. Schreiben oder rufen Sie uns an, um einen Termin im Kalender zu vereinbaren.

Elisabeth Joo Jeppesen

Leiter von KHR Stadtplanung

  • Projekte
  • Dienstleistungen
  • Forschung
  • Über KHR
  • Neuigkeiten
  • Team
  • Kontakt
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch unter "Cookie-Einstellungen" eine kontrollierte Zustimmung erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Zustimmung verwalten

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Navigation auf der Website zu verbessern. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch einige dieser Cookies ablehnen, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Erforderlich
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Sonstige" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
Anzeige
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung anzubieten.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & ANNEHMEN
InstaLinkedInXHamburgerSuche_Mobil__Dunkel