Der symbolische Baubeginn der Schule "Am Breiten Luch" fand am Mittwoch unter Beteiligung zahlreicher Persönlichkeiten statt. KHR hat gemeinsam mit seinem deutschen Partner, Renner Architekten, die Schule entworfen, die im Sommer 2025 für 725 Schüler der Sekundarstufe ihre Türen öffnen wird. Gleichzeitig wird die Schule auch als Wahrzeichen und Anlaufstelle für die örtliche Gemeinschaft dienen und so zur Aufwertung des gesamten Viertels beitragen.
Das Gesundheitsgebäude des Jahres 2022 wird nun im Mittelpunkt einer neuen Masterstudie stehen, die Aufschluss darüber geben wird, wie das neue Sct. Hans in der Praxis erlebt und angewandt wird und ob es mit den dahinter stehenden Absichten übereinstimmt.
Der Titel "Gesundheitsgebäude des Jahres" geht an die wunderschöne, heilende Architektur der neuen forensischen Psychiatrie von St. Hans. Als Gesamtberater des Projekts nahm KHR die Auszeichnung am Mittwoch zusammen mit dem restlichen Team und einem begeisterten Kunden entgegen.
KHR Architecture erweitert seinen Partnerkreis um drei Miteigentümer und ernennt drei assoziierte Partner. Gleichzeitig wird das Unternehmen um drei Kerngeschäftsbereiche herum reorganisiert.
Wie lässt sich ein hohes Maß an Sicherheit mit einer heilenden Architektur kombinieren? Die Fachzeitschrift Byggeri + Arkitektur hat Mikkel Beedholm zu den architektonischen Ideen hinter dem neuen forensischen Psychiatriezentrum Sct. Hans befragt.
KHR Architecture wurde 1946 von Gunnar Krohn und Eigil Hartvig Rasmussen gegründet, die sich über ihre Ehefrauen, die ebenfalls Architekten waren, kennenlernten. Lesen Sie die ganze Geschichte hier.
Mikkel Beedholm, kreativer Partner bei KHR Architecture, wurde gestern vom dänischen Green Building Council eingeladen, als Fachjuror an der DGNB Diamond-Bewertung eines neuen Gewerbegebäudes teilzunehmen.