Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten hatte Probleme mit der Warenabgabe am Asiatisk Plads. Die Paketkuriere hatten Mühe, den richtigen Eingang zu finden und zu verstehen, wie sie die Pakete abgeben sollten. Das Ergebnis waren häufige Anrufe über die Gegensprechanlage und der Bedarf an manueller Hilfe. Mit einer neuen Wegweiserlösung wurde ein klarerer und intuitiverer Prozess geschaffen, der klare Supergrafiken mit praktischen Lösungen kombiniert, um das Leben sowohl für Lieferanten als auch für Mitarbeiter einfacher und effizienter zu machen.
Kopenhagen K
Dänemark
Ministerium für auswärtige Angelegenheiten
2024
Heidemann Grafik
Leitsystem-Design

Klarer Weg zum Wareneingang
Eine weitere große Herausforderung war, dass viele Lieferanten den Wareneingang selbst nicht finden konnten. Um dieses Problem zu lösen, wurde der Eingang mit neuen typografischen Supergrafiken gekennzeichnet, die schon von weitem zu sehen sind. Außerdem wurde am Tor ein größeres Schild angebracht, um deutlich zu machen, wo die Pakete abzugeben sind. Diese einfache Änderung verringert die Zahl der Missverständnisse und verbessert die Abläufe für die Kuriere. Insgesamt ist es nun einfacher und schneller, den Weg zu finden.

Bestellung in den Palettenboxen
Auch die Handhabung von Palettenkartons sorgte in der Vergangenheit für Verwirrung. Die Lieferanten waren sich nicht sicher, ob die Kisten zum Lieferverfahren gehörten, was zu Unsicherheiten führte. Mit einem festen Standort für die Palettenboxen, an dem sie für die Lieferanten griffbereit sind, wurde sowohl physische als auch visuelle Ordnung geschaffen. Es ist klar, dass die Boxen Teil des Prozesses sind und sich immer am selben Ort befinden.
Supergrafik als Leitfaden
Ein wesentlicher Bestandteil der Lösung ist eine neue visuelle Kommunikation des Zustellvorgangs selbst. Durch die Kombination von klarer Typografie und einfachen Piktogrammen werden die Paketkuriere Schritt für Schritt angeleitet, so dass es offensichtlich ist, wo sie die Pakete ablegen müssen. Die Supergrafik ermöglicht eine selbständige und korrekte Handhabung der Pakete, auch für diejenigen, die das Ministerium zum allerersten Mal besuchen. Dies verringert den Bedarf an manuellen Anweisungen und sorgt für einen besseren Ablauf des gesamten Zustellungsprozesses.

"Eine gute Orientierungshilfe beginnt mit der Analyse des Verkehrsflusses. Nur wenn wir wissen, wo und was die Menschen verwirrt, können wir Beschilderungen und Grafiken entwerfen, die wirklich leiten und einen Mehrwert bieten."
