Als Stadtplanungsbüro für Sweco war KHR Architecture für die Entwicklung eines 80.000 m² großen ehemaligen Industriegebiets in der Nähe des Kopenhagener Flughafens verantwortlich. Nun soll es in ein lebendiges Viertel mit Aktivitäten, Kultur und Geschäften umgewandelt werden. Das Projekt umfasst den Umbau von 10 bestehenden Gebäuden und den Bau von bis zu 24.000 m² neuen Gebäuden. Die Gemeinde genehmigte den Bebauungsplan im April 2025, der ein breites Spektrum an Unternehmen, kreativen Werkstätten und Freizeitaktivitäten vorsieht. Unsere städtebauliche Arbeit hat eine kohärente Entwicklung mit Schwerpunkt auf Flexibilität, Nachhaltigkeit und dem einzigartigen Charakter des Gebiets sichergestellt - von den ersten Visionen bis zur endgültigen politischen Genehmigung.
Tårnby
Dänemark
Flyverbyen A/S
2025
80.000 ㎡
Umwandlung
Berater für Stadtplanung und -entwicklung

Renovierung und Umgestaltung
In Flyverbyen befinden sich alte Produktionsgebäude, die für neue Zwecke umgestaltet werden, während gleichzeitig Platz für neue Gebäude geschaffen wird. Insgesamt 10 Gebäude wurden zur Umgestaltung bestimmt, um die Seele und den industriellen Charakter des Gebiets zu erhalten. Ehemalige Lagerhallen werden nun für Simgolf, Padel, Klettern und Kreativwerkstätten genutzt, was sowohl der Nachhaltigkeit als auch der Atmosphäre zugute kommt.

Von der Idee zum lokalen Plan
Wir haben das Projekt beratend begleitet - von den ersten Skizzen und Visionen bis zur endgültigen politischen Genehmigung. In 2,5 Jahren enger Zusammenarbeit mit dem Bauträger und der Gemeinde haben wir die Grundlage für ein Projekt geschaffen, das ein altes Industriegebiet zum Wohle der örtlichen Gemeinschaft mit Leben erfüllt.
Unsere Dienstleistungen als Berater für Stadtplanung und -entwicklung Während des gesamten Prozesses gab es unter anderem folgende Punkte:
- Planungsgrundlage einschließlich Volumenstudien
- Ausarbeitung von Vorschlägen für einen lokalen Plan und eine Ergänzung des kommunalen Plans
- Sparring mit Planungsbehörden in komplexen Fragen
- Beratung von technischen Anbietern für Regenwasser und Verkehr
"Flyverbyen soll ein lokaler Treffpunkt mit sportlichen und kulturellen Aktivitäten sowie Geschäften sein. Mit unserer städtebaulichen Arbeit haben wir dazu beigetragen, diese Vision in einen konkreten lokalen Plan zu übersetzen, der die Voraussetzungen für ein lebendiges Viertel mit Respekt für die Industriegeschichte des Gebiets schafft."
Elisabeth Jeppesen, Berater für Stadtplanung

Lokaler Plan sichert die Zukunft von Flyverby
Die ersten Unternehmen in Die Stadt der Überflieger haben ihre Tätigkeit mit Ausnahmegenehmigungen aufgenommen, aber jetzt ist der Ortsplan genehmigt worden, der einen dauerhaften und stabilen Rahmen für bestehende und neue Unternehmen schafft. Es gibt bereits Kleinbrauereien, Töpferwerkstätten, ein Café und Sporteinrichtungen, aber ein Ortsplan ist entscheidend dafür, dass sich weitere Unternehmen in Flyverbyen ansiedeln können.
